Tiroler Genussakademie: Die Geheimnisse des Sauerteigbrotes
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Tiroler Genussakademie lädt Dich ein, die Geheimnisse des Sauerteigbrotes zu entdecken! In diesem spannenden Kurs wirst Du die Grundlagen und Feinheiten des traditionellen Brotbackens erlernen. Sauerteigbrot ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Stück Handwerkskunst. Unter der Anleitung von Philipp Stohner erfährst Du alles über die verschiedenen Mehlsorten und deren Eigenschaften, die für ein perfektes Sauerteigbrot entscheidend sind. Du wirst lernen, wie Du den perfekten Ansatz für Deinen Sauerteig kreierst und welche Tricks es gibt, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du jeden einzelnen Arbeitsschritt selbst ausprobieren kannst. Von der Teigzubereitung über das Formen des Brotes bis hin zum Backen – Du wirst alle Phasen des Prozesses durchlaufen und wertvolle Tipps für zu Hause mitnehmen. Neben dem Brotbacken wirst Du auch lernen, wie Du schnelle und köstliche Aufstriche zubereitest, die perfekt zu Deinem frisch gebackenen Brot passen. Gemeinsam werden wir die Ergebnisse unserer Arbeit verkosten und die verschiedenen Geschmäcker genießen. Dieser Kurs ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Freude am Backen zu teilen. Ziel dieses Kurses ist es, das Bewusstsein für handwerklich hergestelltes Brot zu schärfen und die Abhängigkeit von Industriebrot zu reduzieren. Du wirst sehen, wie einfach und erfüllend es ist, selbst Brot zu backen und dabei die Kontrolle über die Zutaten zu haben. Egal, ob Du ein Hobbybäcker bist, der seine Fähigkeiten verbessern möchte, oder ein Hobbykoch, der neue kulinarische Herausforderungen sucht – dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich! Lass Dich von der Faszination des Sauerteigbrotes anstecken und entdecke die Freude am Backen neu.
Tags
#Handwerk #Kochkurs #Kulinarik #Tirol #Gesunde-Ernährung #Backen #Firmenschulungen #Hobbyköche #Genuss #Individuelle SchulungenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Hobbybäcker, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Brotbacken erweitern möchten, sowie an Hobbyköche, die Interesse an handwerklicher Kulinarik haben. Auch Personen, die sich für gesunde Ernährung und die Herstellung von Lebensmitteln interessieren, sind hier genau richtig.
Sauerteigbrot ist ein traditionelles Brot, das durch die Fermentation von Teig mit natürlichen Hefen und Milchsäurebakterien hergestellt wird. Diese Methode verleiht dem Brot nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern sorgt auch für eine bessere Bekömmlichkeit und längere Haltbarkeit. Der Prozess des Sauerteigbackens umfasst mehrere Schritte, darunter das Ansetzen des Sauerteigs, das Kneten des Teigs, das Formen und das Backen. Jeder Schritt ist entscheidend für das Endergebnis und erfordert sowohl Geduld als auch Geschick.
- Was sind die Hauptbestandteile eines Sauerteigs?
- Wie lange sollte ein Sauerteig angesetzt werden?
- Welche Mehlsorten eignen sich am besten für Sauerteigbrot?
- Was sind die Vorteile von selbstgebackenem Sauerteigbrot im Vergleich zu Industriebrot?
- Wie kannst Du die Kruste Deines Brotes perfekt hinbekommen?
- Welche Aufstriche passen gut zu Sauerteigbrot?
- Welche Rolle spielen Hefe und Milchsäurebakterien im Sauerteig?
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Brotbacken?
- Wie lange sollte der Teig ruhen, bevor er gebacken wird?
- Welche Tipps gibt es für die Aufbewahrung von Sauerteigbrot?